Zum Gewinnspiel »

Joggen im Herbst? Wenn es draußen kalt und grau ist, motiviert ein Blick aus dem Fenster nicht unbedingt zu einer Joggingrunde. Aber lassen Sie sich nicht abhalten: Denn die Luft ist angenehm kühl und die Parks wunderbar leer. Wenn Sie ein paar sinnvolle Tipps beachten, wird der Winterlauf zu Wellness für Körper und Seele.

Jogging im Herbst

Die Ausrüstung: Was zieh ich an?

Es ist ein klassischer Anfängerfehler, sich im Winter beim Joggen viel zu warm anzuziehen. Wählen Sie Ihr Outfit so, als wenn es draußen zehn Grad wärmer wäre. Damit sollten Sie gut hinkommen. Ideal ist der bewährte Zwiebellook. Für die erste Schicht bietet sich Funktionsunterwäsche an, wie man sie aus dem Ski-Urlaub kennt. Das hält die Haut trocken. Darüber folgt eine wärmeisolierende Schicht, beispielsweise ein Funktionsshirt mit langen Ärmeln. Die dritte Schicht dient als Schutz gegen Wind und Nässe. Auch hier ist eine Funktionsjacke optimal.

Aber vergessen Sie die Füße nicht! Schauen Sie sich noch einmal Ihre Trainingsschuhe gut an. Wer viel im Sommer läuft, hat oft Schuhe mit einem Netz oberhalb der Zehen. Im Sommer ist das hervorragend, weil die Füße dadurch belüftet werden. Im Winter brauchen Sie geschlossene Schuhe. Wenn Sie über glatte Flächen oder sogar Eis laufen, wählen Sie Schuhe mit einem gröberen Profil. Damit hat man besseren Halt. Funktionssocken, die Feuchtigkeit abtransportieren, den Fuß aber schön warmhalten, sind ebenfalls eine lohnenswerte Anschaffung.

Tipp: Wer bei Minusgraden laufen geht, sollte Handschuhe, Schal und Mütze tragen. Je nach Wetterlage kann ein Mundschutz ratsam sein.

Sicherheit: Fallen Sie auf

Selbst wer nur eine halbe Stunde unterwegs ist, kann noch im Hellen losgelaufen sein und doch im Stockdunkeln zurückkommen. Im Winter verabschiedet sich die Sonne einfach viel zu schnell. Sorgen Sie dafür, dass man Sie sieht. Dabei gilt die alte Regel: Helle Kleidung in leuchtenden Farben wie Orange, Gelb und Rot fallen deutlich besser auf. Häufig sind an Funktionskleidung bereits Reflektoren angebracht. Leuchtstreifen, die man um den Arm oder die Fesseln tragen kann, sind für wenige Euro zu kaufen. Wenn Sie längere Zeit im Dunkeln laufen, ist eine Kopflampe gut. Sie selber sehen dadurch Ihren Weg besser und sind auch für andere weithin sichtbar.

Infomappe anfordern

Tipp:

Versuchen Sie Ihre Strecke so auszurichten, dass Sie zu Beginn gegen den Wind laufen. Wenn die Kräfte auf dem Rückweg etwas nachlassen, haben Sie angenehmen Rückenwind. Außerdem frieren Sie weniger, wenn Sie bereits geschwitzt haben.

Nach dem Laufen: Aufwärmen und umziehen

Während des Joggings erhöht sich die Körpertemperatur um einiges. Dieser Effekt stoppt in der Sekunde, in der Sie aufhören zu laufen. Es ist daher wichtig, sich möglichst zügig umzuziehen. Wechseln Sie die gesamte Kleidung aus. Auch die Unterwäsche kann durchgeschwitzt sein. Wenn Ihre Haare feucht sind, setzen Sie eine Mütze auf und trinken Sie etwas Warmes. Falls Sie mit dem Auto zu Ihrer Joggingstrecke fahren, nehmen Sie eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kakao mit. Die Belohnung haben Sie sich verdient!

Die vivida bkk erstattet Ihnen pro Kalenderjahr zwei Gesundheitskurse. Dazu zählen auch Bewegungskurse. Vielleicht finden Sie ja einen passenden Kurs. Gerade ab dem Herbst ist es wichtig, fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken! Alle Informationen finden Sie hier.

Jetzt tolle Preise gewinnen

Preise

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!

Details zu den Gewinnen

Kommentar hinterlassen

Recent Posts

  • Dessert-Alternativen

    Dessert-Alternativen

    Schon mal Brownies aus Kidneybohnen oder Pudding aus Süßkartoffel genascht? Klingt ungewöhnlich, aber diese andersartigen Desserts aus der Gemüsetheke schmecken gut. Das macht den Griff dazu fast kalorienfrei. Eine tolle Alternative zu Schokolade hängt in Mexiko sogar an den Bäumen.

    Mehr lesen →

  • Sauna

    Sauna

    Ein Tag in der Sauna ist gut für Körper und Geist: Die Wärme lockert die Muskeln, die Temperaturwechsel regen den Kreislauf an und man kann so richtig die Seele baumeln lassen. Allerdings nur, wenn man das Schwitzbad richtig angeht.

    Mehr lesen →

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie die Enter-Taste um die Suche zu starten.