Deepwork: Power und Pause im Wechselspiel
Wer flexibler und gelenkiger sein wollte, setzte bisher auf Yoga oder Pilates. Beide Trainingsprogramme straffen den Körper, stärken die Muskulatur und sorgen gleichzeitig für mentale Entspannung. Trotzdem sind beide Sportarten nicht jedermanns Sache. Eine neue Alternative ist Deepwork.
Deepwork setzt auf ein altes fernöstliches Prinzip, nämlich Ying und Yang. In der chinesischen Philosophie beziehen sich die beiden Begriffe auf zwei konträre, aber doch ergänzende Kräfte. Bei dem Fitnessprogramm heißt das: Entspannungsübungen und Cardio-Einheiten wechseln sich ab. Der Körper wird also gefordert, der Geist aber gleichzeitig zur Ruhe gebracht. Die Workout-Phasen sind dennoch sehr effektiv und führen zu mehr Ausdauer und Muskulatur.
Deepwork setzt auf Körperkraft
Eine Deepwork-Session dauert etwa eine Stunde. Die Teilnehmer sind barfuß und arbeiten lediglich mit Körperspannung ohne weitere Geräte oder Utensilien. Das Training durchläuft verschiedene Phasen, die jeweils von der passenden Musik eingeleitet werden: Atem- und Halteübungen gehören ebenso dazu wie Liegestützen, Sprint- oder Sprungeinheiten.
Trotz der hohen Intensität ist das Workout auch für Einsteiger geeignet, denn jeder Teilnehmer kann sein Tempo selbst bestimmen. Damit richtet sich das neue Fitnessprogramm an Sportler jeder Altersklasse.
KAPOW: Funktionelles Training zu treibenden Beats
Ebenso wie beim Deepwork arbeitet man auch bei KAPOW lediglich mit dem eigenen Körper. Das Programm kombiniert Toning-Übungen mit Dance Aerobic. Die Bewegungen sind aber bewusst einfach gehalten, so dass sich die Teilnehmer keine komplizierten Choreographien merken müssen. Jeder Teilnehmer bewegt sich lediglich innerhalb einer sogenannten „Safety Zone“. Das senkt die Verletzungsgefahr und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer ganz auf die Übung konzentrieren können.
Training für den Rumpf
Ein wichtiges Prinzip von KAPOW ist die rotatorische Verwringung: Ober- und Unterkörper werden in bestimmten Übungen gleichzeitig aktiviert. Das stärkt und stabilisiert insbesondere die Rückenmuskulatur. Außerdem setzt KAPOW darauf, dass immer mehrere Muskelgruppen aktiv arbeiten müssen. Diese mehrdimensionalen Übungen entsprechen den natürlichen Bewegungsabläufen im Körper, und führen zu einem spürbaren Trainingserfolg.
KAPOW ist ideal für Teilnehmer, die ihren Rumpf stärken möchten. Gerade bei Fehlhaltungen und muskulären Dysbalancen setzt das neue Fitnessprogramm gezielt an. Wer dann noch Lust hat, sich zu aktueller House-Musik zu bewegen, ist bei KAPOW genau richtig.
Jetzt tolle Preise gewinnen

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!
Recent Posts
Rücken stärken
Wenn Ihr Haushalt aus drei Personen besteht, hat statistisch gesehen mindestens einer Rückenschmerzen. In diesem Artikel finden Sie ein paar simple Übungen, die Ihnen den Rücken stärken und den Alltag spürbar erleichtern.
Sommer-Quiz
Zeit für ein kleines Sommer-Quiz. Beantworten Sie unsere acht heißen Fragen und finden Sie heraus, ob Sie ein Sommer-Profi sind.